Seit 1976, dem Jahr seiner Gründung im alten Deutschen Klingenmuseum in Solingen, dem heutigen Ort des Kunstmuseum Solingen, gibt es den Freundeskreis Erwin Bowien e.V.. Schon zu seinen Lebzeiten war es Erwin Bowiens Wunsch, sein Lebenswerk im Bewusstsein der Öffentlichkeit dauerhaft wach zu halten. Er schlug vor, zu diesem Zweck einen Freundeskreis zu gründen. Dieser Wunsch sollte durch das Engagement seiner Schülerin, Bettina Heinen-Ayech, in Erfüllung gehen. Schon bald entwickelten sich rege Aktivitäten und die Bilanz listet mehrere Publikationen, ein jährliches Mitteilungsblatt und an die dreißig Ausstellungen auf. Bowien war ein wahrer Europäer vor der Zeit. Der Verein spiegelt diese Geisteshaltung wieder, von Algerien bis nach Norwegen, an allen Schaffensorten, hat der Verein Mitglieder. Der Freundeskreis versteht sich als der Hüter von Erwin Bowiens Erbe.
Dr. Haroun Ayech
Die Bettina Heinen–Ayech Foundation – Stiftung für Kunst, Kultur und internationalen Dialog hat seit 2022 das Werkkatalogprojekt für die Sichtung und Katalogisierung des Werkes des Meisters Erwin Bowien (1899-1972) übernommen.
Bitte unterstützen Sie die Bettina Heinen–Ayech Foundation – Stiftung für Kunst, Kultur und internationalen Dialog bei dieser Aufgabe und senden den ausgefüllten Erfassungsbogen Ihrer „Erwin Bowien" Arbeiten.